Warum Achtsamkeit Stress wirklich senkt
									Wenn Stress einschlägt, feuern Sympathikus und Amygdala, und der Körper bereitet sich auf Kampf oder Flucht vor. Achtsame Atemlenkung beruhigt das Nervensystem, stärkt den präfrontalen Kortex und schafft Raum zwischen Reiz und Reaktion – genau dort entsteht Wahlfreiheit.								
				Warum Achtsamkeit Stress wirklich senkt
									Acht Wochen MBSR nach Jon Kabat-Zinn zeigen konsistent: weniger wahrgenommener Stress, bessere Schlafqualität und mehr Gelassenheit im Alltag. Selbst kurze tägliche Praxis wirkt kumulativ. Erzähle uns, welche Veränderungen du bemerkst, wenn du regelmäßig übst.								
				Warum Achtsamkeit Stress wirklich senkt
									Achtsamkeit ist kein Loslassen aller Gedanken und keine Esoterik. Es ist trainierte Präsenz, die urteilsloses Wahrnehmen fördert. Bereits drei bis fünf bewusste Atemzüge zwischen Aufgaben senken Druck spürbar. Was war dein größter Irrtum – und was hat dich überzeugt?